24 Stunden Pflege
Für viele pflegebedürftige Senioren und ihre Angehörigen stellt die 24 Stunden Pflege eine attraktive Alternative zum Pflegeheim dar. Die Senioren können in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben, und eine als Betreuerin engagierte Fachkraft zieht in den Haushalt mit ein. Wie die 24 Stunden Pflege in Deutschland organisiert und durchgeführt wird, welche Art von Vermittlungsagenturen für 24 Stunden Pflege es gibt und wie es um Kompetenz sowie Qualität der Dienste bestellt ist, dieser Bereich gestaltet sich äußerst komplex. Betroffene sind daher gut beraten sich über einen unverbindlichen Anbietervergleich kundig zu machen und so Zeit und Geld zu sparen und Fehlentscheidungen zu vermeiden. Vergleichen Sie bei pflegenzentrum.de kostenlos und unverbindlich die verschiedenen Anbieter!
Pflege als in vieler Hinsicht komplexer Begriff
"Pflege" ist ein äußerst komplexer und unterschiedlich zu interpretierender Begriff. So darf häusliche Pflege im Sinne von Krankenpflege mit medizinischen Dienstleistungen in Deutschland nur von dazu ausgebildeten Fachkräften mit deutscher Staatsangehörigkeit oder beschränkt mit EU-Staatsangehörigkeit ausgeübt werden. Für Bürger der osteuropäischen Neu-EU-Mitgliedsländer gilt diese Zulassung derzeit noch nicht. Zu den medizinischen Dienstleistungen gehören zum Beispiel Wundversorgung, das Wechseln von Verbänden und das Setzen von Spritzen. Solche Dienstleistungen im Rahmen der Pflege werden zu bestimmten Stunden am Tag von ambulanten Pflegediensten übernommen, die Abrechnung erfolgt über die Krankenkasse. Wird ein solcher Pflegedienst auch für die allgemeine häusliche Pflege engagiert, und das für 24 Stunden, dann explodieren schnell die Kosten. Geht es um 24 Stunden Pflege als reine Betreuung ohne medizinische Versorgung, bieten sich dafür günstige Spezialanbieter mit Kräften aus Osteuropa an. Da die Kosten für diese Dienste sehr unterschiedlich sind und weitgehend nicht von den Kassen übernommen werden, lohnt in jedem Fall ein Vergleich über pflegezentrum.de.
Vermittlung günstiger Pflegekräfte aus osteuropäischen EU-Ländern
Seit der EU-Erweiterung ist das Angebot an Betreuungskräften aus Osteuropa kontinuierlich gewachsen. Die meisten dieser Dienstleister aus dem häuslichen Bereich kommen aus Polen, gefolgt von Tschechien und der Slowakei. In jüngerer Zeit wird auch rumänisches Betreuungspersonal für die 24 Stunden Pflege vermittelt. Die Ausbildung dieser Fachkräfte ist in der Regel gut, einige sind sogar ausgebildete Krankenschwestern oder Krankenpfleger. Auf der anderen Seite liegt die Bezahlung weit unter den Sätzen, die Sie für eine entsprechende deutsche Betreuungsfachkraft für 24 Stunden aufzubringen hätten. So hätten Sie im Fall des Falles noch genügend finanziellen Spielraum, falls ergänzend zu der 24 Stunden Pflege ein deutscher Pflegedienst für eine medizinische Versorgung ins Haus kommen müsste. Sie können die 24 Stunden Kraft direkt mit den entsprechenden Papieren als Arbeitgeber einstellen oder mit einer selbstständig arbeitenden Betreuerin einen Vertrag abschließen. Als dritte Möglichkeit nutzen Sie die Dienste von auf 24 Stunden Pflege mit osteuropäischem Personal spezialisierten Vermittlungsagenturen. Vergleichen Sie mit Hilfe von pflegezentrum.de vor allem wesentliche Kriterien wie
- Transparenz bei den Kosten
- Umfang der angebotenen Leistungen
- Qualifikation und Sprachkenntnisse der Betreuungskräfte
Auch ob und in welcher Höhe der Anbieter eine Vermittlungsprovision in Rechnung stellt, erfahren Sie beim Vergleich über pflegezentrum.de.
Mit pflegezentrum.de den passenden Dienstleister finden
Seriosität des Anbieters im Bereich der 24 Stunden Pflege mit Kräften aus dem osteuropäischen Ausland ist das A und O für Zufriedenheit und Sicherheit bei den Betreuten und ihren Angehörigen. Nach der aktuellen EU-Dienstleistungsrichtlinie müssen die ausländischen Pflegekräfte bei einem Unternehmen in ihrem Land, zum Beispiel in Polen, nach den dort geltenden gesetzlichen Bestimmungen angestellt sein. Auch bei einer Pflegetätigkeit in Deutschland unterliegen die osteuropäischen Kräfte daher nicht den strikteren deutschen Vorgaben bei Lohn und Arbeitsrecht. Um Sozialversicherungsabgaben und Steuern müssen Sie sich als Kunde in Deutschland ebenfalls nicht kümmern. Die Betreuungskräfte werden von seriösen Vermittlungsagenturen für 24 Stunden Pflege in Deutschland nur bei Vorlage der entsprechenden im Heimatland ausgestellten Bescheinigung an Sie weitervermittelt. Als auf Pflegeanbieter spezialisiertes Vergleichsportal bietet Ihnen pflegezentrum.de unverbindlich und kostenlos Unterstützung, um den für Sie optimalen Anbieter für 24 Stunden Pflege zu finden.