Betreutes Wohnen 2018-08-14T16:53:37+02:00

Betreutes Wohnen - selbstbestimmt leben

Sie interessieren sich für betreutes Wohnen und möchten entsprechende Einrichtungen bequem online miteinander vergleichen? Dann bieten wir Ihnen mit unserem Vergleichsportal die richtige Anlaufstelle. Hier können Sie Einrichtungen für betreutes Wohnen sowie andere Pflegeeinrichtungen miteinander vergleichen und so für sich selbst oder einen Angehörigen die richtige Entscheidung treffen.

Betreutes Wohnen – Unterstützung im Alltag

Betreutes Wohnen eignet sich insbesondere für Menschen, die weitestgehend selbstständig leben, sich jedoch im Alltag etwas Unterstützung wünschen. Viele ältere Menschen fühlen sich allein zu Hause mit den Anforderungen des Alltags überfordert, sind aber ansonsten fit und gesund und möchten sich daher noch nicht unbedingt in ein Pflegeheim begeben. Wohnanlagen mit Betreuung erfreuen sich daher in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit, denn hier müssen die Bewohner ihre Eigenständigkeit nicht vollkommen aufgeben, dürfen für bestimme Situationen aber Hilfe vor Ort erwarten. Einrichtungen mit Betreuung stellen also eine attraktive Alternative zu einem Altenheim, einem Pflegeheim oder einer Seniorenresidenz dar. In einigen Einrichtungen werden auch betreutes Wohnen und verschiedene andere Pflegemodelle miteinander kombiniert.

Dienstleistungen der Pflegeeinrichtung

Oftmals entscheiden sich noch völlig gesunde, aktive ältere Menschen für betreutes Wohnen, wenn sie ihre Mietwohnung, Eigentumswohnung oder ihr Haus aufgeben und sich dadurch entlasten möchten. In Wohnanlagen mit Betreuung stehen den Bewohnern in der Regel eigene, altersgerecht eingerichtete und damit barrierefreie Wohnungen zur Verfügung. Teil dieser Form von Wohnanlagen können neben der altersgerecht gestalteten Wohnung zahlreiche weitere Dienstleistungen sein. Zum Teil werden kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theater, Seminare und Vorträge geboten. Auch Ausflüge können für die Bewohner der betreuten Wohnanlage organisiert werden. Einige Wohnanlagen sind ähnlich aufgebaut wie ein Dorf oder eine kleine Stadt. Das bedeutet, es gibt vor Ort auch eine kleine Einkaufsmöglichkeit, einen Friseur und Fitnessmöglichkeiten. Untergebracht werden können in einer Wohnanlage für betreutes Wohnen sowohl Einzelpersonen als auch Paare und befreundete Menschen. Der große Vorteil des betreuten Wohnens ist, dass man dort so lange wie es gesundheitlich möglich ist ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben führen kann.

In der Regel bieten solche Einrichtungen einen bestimmten Basisservice, der allen Bewohnern offensteht. Hierzu können beispielsweise Beratungen, ein Hausnotruf, die Organisation von Unterstützung bei Bedarf und die Förderung der Gemeinschaft gehören. Daneben bieten einige Anlagen zusätzliche Wahlleistungen. Wer nicht mehr selber kochen möchte, kann sich beispielsweise Mahlzeiten liefern lassen. Auch Reparaturen durch entsprechend geschultes Personal, Hilfe im Haushalt, Hilfe bei der täglichen Körperpflege, Fahrdienste zu Ärzten und anderen Zielen sowie Freizeitaktivitäten können zu den Wahlleistungen gehören. Da die Basis- und Wahlleistungen von Einrichtung zu Einrichtung stark variieren können, lohnt sich in jedem Fall ein Vergleich. Hier vergleichen Sie Einrichtungen für betreutes Wohnen schnell und einfach online und können dabei besonders auf Ihre persönlichen Schwerpunkte achten.

Die Lage ist ein wichtiges Entscheidungskriterium

Einrichtungen für betreutes Wohnen haben in den Augen vieler Menschen an Attraktivität gewonnen. Diese Einrichtungen ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben und bieten dennoch größtmögliche Sicherheit. Häufig werden diese Wohnanlagen in ruhigen Stadtbezirken oder Vororten errichtet. Wer in eine solche Anlage ziehen möchte, sollte darauf achten, dass die Umgebung zu den eigenen Ansprüchen passt. Sind Supermärkte, Friseure, Bank, Post und Rathaus gut erreichbar? Eine zentrumsnahe Wohnanlage erleichtert regelmäßige Behördengänge und Einkäufe und erlaubt den Bewohnern, flexibel und unabhängig zu bleiben. Die Kosten für betreutes Wohnen hängen von der jeweiligen Einrichtungen sowie den gewählten Leistungen ab. Kosten und Leistungen werden auf unserem Vergleichsportal übersichtlich gegenübergestellt.

Betreutes Wohnen – wann ist es geeignet?

Während sich Alten- und Pflegeheime insbesondere für schwer- und schwerstpflegebedürftige Menschen eignen, sind Wohnanlagen mit Betreuung für Menschen konzipiert, die einen selbstbestimmten Lebensstil pflegen. In einer solchen Einrichtung leben die Menschen ihr früheres Leben weitestgehend weiter, können sich jedoch in der von ihnen gewünschten Weise unterstützen lassen. Zu diesem Zweck stehen Basis- und Wahldienstleistungen offen. Bei der Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Pflegeeinrichtung sollten Angehörige in jedem Fall die Wünsche der pflegebedürftigen Person berücksichtigen und sich von Fachleuten beraten lassen. Einen Überblick über Wohnanlagen mit Betreuung sowie andere Pflegeeinrichtungen verschaffen Sie sich bequem mithilfe unseres Vergleichsportals. Hier lassen sich auch verschiedene Angebote für betreutes Wohnen schnell und unkompliziert miteinander vergleichen.

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.