Häusliche Pflege 2018-08-14T16:44:28+02:00

Pflege daheim: So gelingt der Lebensabend

Sie haben sich entschieden, Ihre Eltern oder Schwiegereltern im Alter zu pflegen. Vielleicht sind sie noch sehr rüstig und benötigen lediglich die eine oder andere Unterstützung im Haushalt. Wie auch immer die häusliche Pflege in Ihrem individuellen Fall aussehen mag: Sie möchten sich frühzeitig um eine professionelle Unterstützung kümmern. Ein Pflegedienst ist der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht, dem alten Menschen jede nötig Hilfe zukommen zu lassen und Sie zu entlasten. Ein Vergleich hilft, den optimalen Anbieter für die häusliche Pflege zu finden.

Betreuung im Alter: So individuell wie Sie

Unter häuslicher Pflege versteht man jegliche Art von Unterstützung bei der Körperpflege, im Haushalt, beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen, die der alte Mensch benötigt. Sie kann sehr unterschiedlich gestaltet sein. Manchmal genügen der regelmäßige Besuch einer "Putzperle", die Übernahme von Einkäufen und die Begleitung zum Arzt. Doch abhängig vom Gesundheitszustand macht häusliche Pflege natürlich sehr viel mehr aus. Viele alte Menschen wollen ihren Lebensabend in den heimischen vier Wänden verbringen. Dann kann mit zunehmendem Alter eine häusliche Pflege erforderlich sein.

Vielleicht möchten Sie Ihre Eltern oder Schwiegereltern sogar selbst sehr gerne zu Hause betreuen. Die Unterstützung durch einen professionellen Pflegeservice kann hilfreich sein bei allen Aufgaben, die Sie selbst nicht erbringen können oder wollen. Vor allem aber dient die häusliche Pflege durch erfahrene Pflegekräfte letztlich auch Ihrer Entlastung, damit Sie trotz der herausfordernden Betreuung des alten Menschen noch Zeit für Ihren Beruf und Ihre Familie haben. Immer aber ist sie so individuell gestaltet wie die familiäre und die gesundheitliche Situation des Pflegefalls.

Gute Pflegekräfte: Das dürfen Sie erwarten

Die häusliche Pflege durch einen professionellen Pflegedienst deckt alle Leistungen rund um die Körperpflege ab. Hinzu kommt aber auch die medizinische Betreuung, die Sie selbst als Laie nicht leisten können. Vielleicht sind Verbände zu wechseln oder Puls- und Herzschlag zu kontrollieren. Vielleicht müssen Medikamente dosiert und verabreicht werden. Vielleicht müssen Katheter gewechselt und Spritzen gegeben werden. Vielleicht ist der Patient nur selten ansprechbar und bei vollem Bewusstsein.

Die häusliche Pflege wird dann zu einer besonderen Herausforderung. In dieser Situation sind professionelle Pflegedienste die kompetente Hilfe. Die Besuchs- und Betreuungszeiten sind individuell abzustimmen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Bei Bedarf ist selbstverständlich auch nachts oder am Wochenende eine Betreuung gegeben. Vergleichen Sie in aller Ruhe die Leistungen, die ein kompetenter Pflegedienst rund um die häusliche Pflege erbringt und wählen Sie dann den Kandidaten aus, der Ihren Vorstellungen entspricht. Diese Aufgaben sollte ein Fachbetrieb auf jeden Fall übernehmen:

  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Kontrolle von Puls und Herzschlag
  • Verabreichung von Medikamenten
  • Weitere medizinische Betreuung

Großes Angebot: So einfach ist der Vergleich

Auf der Suche nach dem idealen Pflegedienst sehen Sie sich einem breiten Angebot gegenüber. Damit Sie keine Zeit verlieren und sich schon bald auf die gewünschte häusliche Pflege verlassen können, sollten Sie die Anbieter mit ihren Leistungen und Kosten vergleichen. Den Preis-Leistungs-Vergleich führen Sie mit wenig Aufwand kostenfrei und unverbindlich auf unserer Internetseite durch. Prüfen Sie in aller Ruhe, welche Pflegeeinrichtungen den gewünschten Service bieten und Ihre berechtigten Ansprüche an eine kompetente häusliche Pflege erfüllen. Bei Ihrem Vergleich berücksichtigen Sie neben der Verfügbarkeit und der Qualifikation der Pflegekräfte selbstverständlich auch die vorhandenen Sprachkenntnisse.

Immer häufiger greifen Pflegeeinrichtungen auf Fachkräfte aus dem Ausland zurück. Diese verfügen in der Regel über eine hervorragende Ausbildung und lassen es dem alten Menschen bei der häuslichen Pflege an nichts mangeln. Dennoch sind ausreichende Sprachkenntnisse unbedingt erforderlich, damit Sie und Ihr Angehöriger sich problemlos mit der Pflegekraft verständigen können. In unserem Anbietervergleich erfahren Sie alles, was Sie rund um Ihren bevorzugten Pflegeservice wissen müssen. So sparen Sie Zeit bei der Auswahl und entscheiden sich für die häusliche Betreuung, die genau zu Ihrem Bedarf passt. Die Kosten für die häusliche Pflege übernimmt übrigens anteilig die gesetzliche Pflegeversicherung, die dadurch ihrer Verpflichtung für die Betreuung der alten Menschen nachkommt.

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.