Mobilität und Alltag

Mobilität im Alter sichert nicht nur die Fortbewegung, sondern dient der gesamten Alltagsbewältigung

Kraft und Ausdauer, Beweglichkeit und Balance bieten im Alltagsablauf in den unterschiedlichsten Situationen Selbstständigkeit und Sicherheit. Altersbedingte Veränderungen dieser Handlungsfähigkeit im Rahmen der üblichen Tagesbewältigung erfordern Reaktionen. Insbesondere sollte keine bequeme, vorsorgliche Passivität die Regie übernehmen. Muskulatur und Bewegungsfähigkeit können und sollten bis ins hohe Alter trainiert werden.

Mobilität im Alter – Wünsche, Möglichkeiten, Fakten

Im Rahmen seiner Schriftenreihe hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Ergebnis eines Projekts „Erhaltung von Mobilität zur sozialen Teilhabe im Alter“ dargestellt. Dabei wurden die Tragweite und Vielseitigkeit des Themas deutlich. Interessant sind ebenso die verschiedenen Sichtweisen von Betroffenen sowie der erkennbare Handlungsbedarf.

Mobilität auf vier Rädern - Sicher Auto fahren im Alter

Der Wunsch, das Auto zur Fortbewegung zu nutzen, endet nicht bei einer bestimmten Jahreszahl im Alter. Ein allgemeiner Ratschlag dieser Art wäre für viele ältere Autofahrer unbegründet. Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung, dass für ältere Menschen ein Unfall vorprogrammiert sei, sagt die Statistik anderes.

Nützliche Tipps für Senioren zur praktischen Unterstützung im Alltag

Auf hilfreiche Angebote und Chancen im Alltag sollte so oft wie möglich eingegangen werden. Dadurch können Gefahren verhindert, Aufgaben erleichtert und die Lebensfreude erhöht werden. Auf einige dieser Möglichkeiten weisen Sie die nachfolgenden Tipps hin.

Freizeitbeschäftigung für Seniorinnen/Senioren

Wer seine Freizeit aktiv gestaltet, kann das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Zur Erhaltung der geistigen und körperliche Vitalität können zahlreiche Freizeitangebote nach eigenem Belieben genutzt werden. Dazu bestehen im Alter durchaus gute Voraussetzungen. Bei körperlichen Anstrengungen besteht kein Leistungs- oder Zeitdruck wie bei gestressten Berufstätigen. Niemand braucht sich zu übernehmen.

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.