Barriere Reisen trotz körperlicher Beeinträchtigungen
Menschen sind nicht behindert, aber sie werden oft behindert. Ab einem gewissen Alter können selbst kleine Stufen zu einem schwer zu überwindenden Hindernis werden. Die eigene Wohnung muss dann oft barrierefrei umgebaut werden. Aber zu einem selbstbestimmten Leben inmitten der Gesellschaft gehört mehr, als nur die eigenen vier Wände. Man muss auch mal rauskommen.
So haben viele Seniorinnen und Senioren zwar die Freude am Urlaub nicht verloren, sehen sich aber aufgrund ihrer altersbedingten körperlichen Beeinträchtigungen bei der Planung einer Reise mit bisweilen schier unlösbaren Problemen konfrontiert: Was ist, wenn das Hotel oder die Ferienwohnung Treppen und keinen Fahrstuhl hat? Habe ich als Rollstuhlfahrer genug Platz im Bad und einen Raum für diejenigen Menschen, die mich unterstützen, meinen Alltag zu bewältigen? Und ganz banal, aber immer wieder ein Problem: Wie komme ich überhaupt an meinen Urlaubsort?
Das richtige Hotel zu finden erfordert eine gute Planung
Inzwischen gibt es zum Glück immer mehr Reisebüros, Anbieter und Hotels, die sich auf Kundschaft mit körperlichen Beeinträchtigungen einstellen. Aber auch, wenn Sie sich an ein spezialisiertes Team wenden, sollten Sie darauf achten, sich selbst detailliert an der Reiseplanung zu beteiligen. Sie wissen am besten, welche Bedürfnisse Sie haben und worauf es ankommt, dass Ihr Urlaub ein erholsames Erlebnis wird. Manche Hotels halten sogar geschultes Personal zu Ihrer Unterstützung bereit. Wenn Sie eine passende Unterkunft gefunden haben, ist es vor der Buchung wichtig, sich über die Gegebenheiten des Urlaubsortes zu informieren. Gibt es einen barrierefreien Zugang zum Strand, zur Innenstadt, zu den Museen oder wonach Ihnen im Urlaub eben ist? Erst wenn all diese Fragen geklärt sind, steht einem schönen Aufenthalt nichts mehr im Wege.
Für die Anreise gibt es verschiedene Möglichkeiten
Über die Reisemöglichkeiten zum Urlaubsort sollten Sie sich ebenfalls vorher gut informieren. Gerade in Deutschland hat der Öffentliche Nahverkehr schon einige Fortschritte gemacht, was die Barrierefreiheit betrifft. Leider sind aber noch nicht alle Bahnhöfe und U-Bahnstationen dementsprechend ausgerüstet. Sollten Sie sich dennoch zu einer Reise mit der Bahn entscheiden, hilft Ihnen der Mobilitätsservice der DB unter der Telefonnummer 01805 / 512 512 weiter. Hier können Sie Buchungen vornehmen und bei Bedarf eine Rampe für Ihren Rollstuhl bestellen.
Wenn Sie die günstigere Variante Reisebus wählen, sollten Sie sich ebenso vorher persönlich mit dem Reisebus-Unternehmen in Verbindung setzen. Die Barrierefreiheit ist für Nahverkehrs- und Fernbusse zwar gesetzlich festgeschrieben, aber die Unternehmen haben eine Frist bis 2019 erhalten, um sämtliche Busse für Fahrgäste mit körperlichen Beeinträchtigungen umzurüsten.
Sie sehen, mit einer guten Vorbereitung können Sie beruhigt in den Urlaub fahren und die Zeit genießen!