Freizeitbeschäftigung ist im Alter besonders wertvoll 2019-03-05T18:01:01+01:00

Freizeitbeschäftigung für Seniorinnen/Senioren

Wer seine Freizeit aktiv gestaltet, kann das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Zur Erhaltung der geistigen und körperliche Vitalität können zahlreiche Freizeitangebote nach eigenem Belieben genutzt werden. Dazu bestehen im Alter durchaus gute Voraussetzungen. Bei körperlichen Anstrengungen besteht kein Leistungs- oder Zeitdruck wie bei gestressten Berufstätigen. Niemand braucht sich zu übernehmen.

Es kann zu jeder Zeit einfach das gemacht werden, was einem gefällt. Dabei sind die Ziele: Genießen und Entspannen. Es herrscht kein Gruppendruck, aber es besteht die Chance, sich einem angenehmen Kreis Gleichgesinnter anzuschließen. Aufgrund der verfügbaren Zeit können Angebote flexibel genutzt werden. Fällt ein geplanter gemeinsamer Spaziergang wegen schlechtem Wetter aus, können ein gemütliches Kaffeetrinken und ein reizvolles Gesellschaftsspiel ebenso für eine angenehme Zeit sorgen. Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung stellt ein gutes Stück Lebensqualität im Alter dar. Viele Menschen können als Seniorin/Senior in ihrer Freizeit mit Freude das tun, wozu sie sonst keine Gelegenheit oder Zeit hatten.


Bewährte Angebote nutzen und Neues ausprobieren

Beim ausgedehnten Spaziergang oder mehrtägigen Reisen mit Gleichgesinnten tauchen neue, anregende Eindrücke auf. Durch ein verändertes Bild der Natur oder interessante Gespräche: Der Alltag verliert sein grau und erfährt Abwechslung. Es können sich viele Gelegenheiten zum Zuhören oder für eigene Erzählungen ergeben. Diese Chance bietet auch ein Treffen in einem einladenden Café. Wer die Lust und Möglichkeit hat, kann aktiv oder passiv die Angebote im Bereich Sport und Kultur nutzen. Entspannung und ein Gefühl gestiegener Vitalität ergibt sich in der Regel nach dem Besuch eines Hallenbades im Winter. Der Lichtreduzierung in den Wintermonaten kann durch einen Besuch eines Solariums entgegengewirkt werden. Wer gerne tanzt, sollte diese Leidenschaft im Alter nicht vernachlässigen.

Wer regelmäßig tanzt, hält sich fit und freut sich darauf. Ehrenamtliche Tätigkeiten, Unterstützung von Hilfsbedürftigen kann eine ausfüllende Freizeitbeschäftigung sein. Hierzu gibt es zahlreiche Angebotsvarianten. Originelle Vorschläge wie ein Picknick zu zweit oder mit Freunden im Grünen können für Begeisterung sorgen. Lachen ist gesund, daher sollte der Humor im Freizeitleben wieder eine größere Rolle spielen. Ein lustiger Film oder Kabarett bieten entspannte Unterhaltung. Neben abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten sollten gute Gewohnheiten erhalten bleiben. Täglich frische Brötchen vom Bäcker und das lesen der Tageszeitung können ebenfalls ein Stück Lebensqualität sein.


Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gegen Bezahlung


Aus verschiedenen Gründen kann der Wunsch bestehen, die finanzielle Situation im Alter verbessern zu wollen. Dazu zählen:

  • Eine zu geringe Rente ohne weitere Einkünfte
  • Das Fehlen von Ersparnissen
  • Außergewöhnliche Belastungen wie Erkrankungen, Unfälle oder Ehescheidungen
  • Der Wunsch nach einer besseren Lebensqualität
  • Finanzielle Unterstützung oder Geschenke für Kinder/Enkelkinder zu Weihnachten, Geburtstag etc.

Wer seine Freizeitaktivitäten mit einer finanziellen Verbesserung kombinieren möchte, kann auf einige Angebote zurückgreifen. Immer mehr Rentner und Studenten interessieren sich für bezahlte Nebenjobs. Neben der Verdienstmöglichkeit spielt in einigen Fällen auch das Motiv eine Rolle, sich nicht nutzlos zu fühlen. Wer über einen PC verfügt, kann bequem an Meinungsumfragen durch Marktforschungsunternehmen gegen eine geringe Entlohnung teilnehmen. Ebenso kann er sich als Textschreiber für unterschiedliche Themenbereiche bezahlen lassen.

Ein geistiges Training durch das Lösen von Kreuzworträtseln ist bei dieser Herausforderung nicht mehr nötig. Dafür sorgen die Weiterbildung durch notwendige Internetrecherchen und die Konzentration zum möglichst fehlerlosen Schreiben. Nicht mehr benötigte Wertgegenstände wie Kleidung, Schuhe oder technische Geräte können online zum Verkauf angeboten werden. Geld kann auch als Produkttester verdient werden. Wer über kreative Bastelfähigkeiten verfügt, kann seine Produkte auf einem Trödelmarkt gewinnbringend verkaufen. Für alle Geldgeschäfte über das Internet gilt jedoch: Die gebotene Vorsicht sollte in keinem Fall vergessen werden.

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.