Mit einem Klick den Arzt ohne Hürden finden 2018-08-14T09:28:54+02:00

Mit einem Klick den Arzt ohne Hürden finden

Bereits seit dem Jahr 1997 hat die Stiftung Gesundheit den satzungsgemäßen Auftrag dem Verbraucher „unter die Arme zu greifen“ und praktische Hilfe zu geben. Auch versucht die Stiftung Gesundheit im Gesundheitswesen mehr Transparenz zu schaffen, um dadurch dem Verbraucher wichtige Orientierungshilfen geben zu können.

Eine Hilfe ist die Arzt-Auskunft

Mit der Arzt Auskunft hat die Stiftung Gesundheit eine Plattform erschaffen, auf der der Verbraucher alle ambulanten Praxen in Deutschland aufgelistet hat. Hier finden Sie etwa 220.000 Ärzte aus allen Bereichen und können sich so Ihren Spezialisten in Ihrer Nähe suchen. Auch die Suche nach dem entsprechenden Arzt ist sehr einfach und kann nach verschiedenen Kriterien erfolgen. So können Sie beispielsweise nur nach dem Namen, dem Ort oder auch nach der Diagnose einen Arzt finden. Weiterhin gibt es aber auch die Möglichkeit, dass Sie nach Diagnose und Ort suchen können und somit relativ zügig den passenden Arzt in Ihrer Nähe finden können.

Die Suche für Menschen mit Behinderung

Auch hier wurde die Suchfunktion in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut und somit können Menschen mit Behinderung barrierefreie Arztpraxen schnell und problemlos finden. Denn wie eine Statistik zeigt, sind in der Bundesrepublik Deutschland mehr als 7 Millionen Menschen schwerbehindert und haben daher oftmals einige Hürden, wie etwa bei der barrierefreien Arztsuche, zu überwinden. Durch den stetigen Ausbau der Plattform ist es sogar möglich Informationen abzurufen, die den Grad der Barrierefreiheit anzeigen. Dies ist beispielsweise der Zugang zu der Praxis, ob Stufen vorhanden sind und dann ein Treppenlift Abhilfe schafft. Auch wird angezeigt, ob es Behindertenparkplätze in der Nähe gibt und ob auch blinde oder gehörlose Patienten sich gut zurechtfinden können. Die kostenlose Hotline hilft selbstverständlich gerne bei der Suche.

Bewertungen geben Auskunft über den Arzt

Auch kann sich der Verbraucher an den Bewertungen orientieren und so sehen, wie beliebt oder auch unbeliebt ein Arzt ist. Mit diesen Bewertungen hat jeder die Möglichkeit sich ein „Vorabbild“ des Arztes zu machen, da die Bewertungen genauestens ausgewertet werden. Auch wird der Arzt, der bewertet wurde immer informiert und kann sich somit bei der Stiftung Gesundheit äußern.

Viele Informationen rund um die Gesundheit

Auf der Plattform Arzt-Auskunft findet der Verbraucher weiterhin eine Vielzahl an wichtigen Informationen rund um die Gesundheit. Das Lexikon der Krankheiten umfasst etwa 700 Krankheitssymptome, -ursachen wie auch Behandlungsmöglichkeiten. Ebenso können Verbraucher auf der Plattform Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen nach Schwerpunkt oder Ort suchen. Bei Fragen und Problemen steht eine kostenlose Hotline zur Verfügung, die bei der jeweiligen Suche gerne behilflich ist.

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.